Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, 
bitte nutzen Sie folgende Homepage um sich über das vielfälltige Leistungsspektrum meiner Firma zu informieren:  

www.kuntke.de  
(Sie werden nicht automatisch weiter geleitet.)

Schornsteinfegerbetrieb Kuntke
Energieberatungs- und Sachverständigenbüro

Thomas Kuntke, me.

| Thomas Kuntke | Jüdenbergstraße 7 | D- 01662 Meißen | Telefon: +49 3521 73 52 95 | Telefax: +49 3521 73 52 82 | E-Mail: kuntke(at)ebb-meissen.de |

Energienews


19.03.2014

Einlagerungsaktionen für den Pelletkauf nutzen

Im März kosten Holzpellets im Schnitt rund 10 Euro/Tonne weniger als im Vormonat.

Laut Deutschem Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) wird eine Tonne Pellets derzeit bei einer Abnahme von 6 Tonnen zu 273,69 Euro gehandelt. Das sind 3,5 % weniger als im Februar. Ein Kilogramm Holzpellets kostet demnach 27,37 Cent, eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets 5,47 Cent. Gegenüber Heizöl beträgt der Preisvorteil von Holzpellets aktuell 31,6 %.

„Aufgrund des kurzen warmen Winters sind die Lager beim Pellethandel gut gefüllt. Deshalb bieten viele Pellethändler nun Frühjahrsaktionen an. Das ist der richtige Zeitpunkt für Heizungsbetreiber, ihr Lager aufzufüllen“, erklärt Martin Bentele, geschäftsführender Vorsitzender des DEPV. Außerdem empfiehlt der Verband, beim Pelletkauf Wert auf das ENplus-Siegel zu legen.

Regional ergeben sich im März 2014 folgende Preisunterschiede: Am günstigsten sind Pellets wie schon in den letzten Monaten in Nord- und Ostdeutschland. Dort kosten sie 271,86 Euro/t bei 6 t Abnahmemenge. In der Mitte der Republik zahlen Pelletkunden durchschnittlich 275,19 Euro pro Tonne, in Süddeutschland etwas weniger mit 273,52 Euro/t.

Größere Mengen (26 t) wurden im März 2014 zu folgenden Konditionen gehandelt: Nord/Ost: 252,00 Euro/t, Mitte: 257,81 Euro/t, Süd: 261,31 Euro/t (alle inkl. MwSt.)




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater