Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, 
bitte nutzen Sie folgende Homepage um sich über das vielfälltige Leistungsspektrum meiner Firma zu informieren:  

www.kuntke.de  
(Sie werden nicht automatisch weiter geleitet.)

Schornsteinfegerbetrieb Kuntke
Energieberatungs- und Sachverständigenbüro

Thomas Kuntke, me.

| Thomas Kuntke | Jüdenbergstraße 7 | D- 01662 Meißen | Telefon: +49 3521 73 52 95 | Telefax: +49 3521 73 52 82 | E-Mail: kuntke(at)ebb-meissen.de |

Energienews


29.10.2015

Energieeffizienz-Expertenliste: Registrierung für das KfW-Programm Nichtwohngebäude

Auch Fachleute, die KfW-Effizienzhäuser im Nichtwohngebäudebereich planen und in der Umsetzung begleiten, können sich seit Ende Oktober in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes eintragen. Darauf verweist die Deutsche Energie-Agentur (dena), die die Datenbank unter www.energie-effizienz-experten.de organisiert.

Seit 1. Juli 2015 fördert die KfW die energetische Sanierung und den energieeffizienten Neubau gewerblich genutzter Nichtwohngebäude in den Bereichen Handel, Dienstleistungen und Industrie (KfW-Programme 276, 277, 278). Außerdem sind die bestehenden Förderprogramme für kommunale und soziale Nichtwohngebäude wie Schulen oder Krankenhäuser seit 1. Oktober 2015 um eine Neubauförderung erweitert (KfW-Programme 217 bis 220). In diesem Zusammenhang wurde die Energieeffizienz-Expertenliste um die neue Kategorie Nichtwohngebäude ergänzt.

Analog zum KfW-Programm Wohngebäude müssen die künftigen Nichtwohngebäude-Experten eine Grund- und eine Zusatzqualifikation vorweisen. Grundqualifikation ist die Ausstellungsberechtigung für Energieausweise für Nichtwohngebäude nach § 21 der Energieeinsparverordnung.

Informationen zur Listung finden Sie im Beitrag „Neue Kategorie Nichtwohngebäude“ (GEB 10/2015, Webcode 674709) und im Regelheft für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater