Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, 
bitte nutzen Sie folgende Homepage um sich über das vielfälltige Leistungsspektrum meiner Firma zu informieren:  

www.kuntke.de  
(Sie werden nicht automatisch weiter geleitet.)

Schornsteinfegerbetrieb Kuntke
Energieberatungs- und Sachverständigenbüro

Thomas Kuntke, me.

| Thomas Kuntke | Jüdenbergstraße 7 | D- 01662 Meißen | Telefon: +49 3521 73 52 95 | Telefax: +49 3521 73 52 82 | E-Mail: kuntke(at)ebb-meissen.de |

Energienews


28.10.2010

Preisvorteil und hohe Pelletvorräte

Holzpellets seien auch zu Beginn der Heizsaison ein kostengünstiger Energieträger, und die Versorgung so gut wie noch nie in Deutschland, meint der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV).

Der bundesweite Pelletpreis im Oktober 2010 beträgt 227 EUR/t (inkl. MwSt.), was einem Wärmepreis von 4,5 Cent/kWh entspricht. Damit seien Holzpellets aktuell ein Drittel günstiger als Gas und Öl (6,8 Cent/kWh). Zudem wies der DEPV auf die Preisstabilität im bisherigen Jahresverlauf 2010 hin. Demnach hätte es in diesem Zeitraum lediglich eine Preisdifferenz von 15 EUR/t (oder umgerechnet 0,3 Cent/kWh) zwischen dem niedrigsten und höchsten Pelletpreise gegeben.

Auch die Versorgung mit Holzpellets in Deutschland werde durch mehr als 60 Pelletproduzenten und 600 Pellethändler sichergestellt, sagte DEPV-Geschäftsführer Martin Bentele. Zudem wurden in den ersten neun Monaten des Jahres 2010 rund 1,24 Mio. t Holzpellets in Deutschland hergestellt. Die vom Branchenverband DEPV für das Jahr 2010 veranschlagte Prognose der Jahresproduktion liegt bei 1,7 Mio. t Pellets. Bereits etwa 2/3 der aktuellen Produktion und rund 25 % der in Deutschland gehandelten Holzpresslinge tragen das neue ENplus-Gütesiegel, so Bentele.

 




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater