Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, 
bitte nutzen Sie folgende Homepage um sich über das vielfälltige Leistungsspektrum meiner Firma zu informieren:  

www.kuntke.de  
(Sie werden nicht automatisch weiter geleitet.)

Schornsteinfegerbetrieb Kuntke
Energieberatungs- und Sachverständigenbüro

Thomas Kuntke, me.

| Thomas Kuntke | Jüdenbergstraße 7 | D- 01662 Meißen | Telefon: +49 3521 73 52 95 | Telefax: +49 3521 73 52 82 | E-Mail: kuntke(at)ebb-meissen.de |

Energienews


12.09.2013

VDI-Energiebarometer: positive Grundstimmung im Energiesektor

Windenergietechnik und dezentrale Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) – in diesen Bereichen sieht der Energiesektor das größte Entwicklungspotenzial bei der Strombereitstellung in Deutschland in den kommenden fünf Jahren.

Das ergab die Auswertung des VDI-Energiebarometers im Juli 2013, bei dem die Befragungsteilnehmer erstmals, unabhängig von ihrer eigenen Branche, eine Einschätzung dazu abgaben. Auch in weiteren Bereichen bewertet der Energiesektor die Entwicklungen weitestgehend positiv. Neben den dezentralen KWK-Anlagen, weisen die Geothermie und Wasserkrafttechnik positive Tendenzen auf. Nur die Entwicklung der Braunkohle zeigt eine erkennbare Verschlechterung.
Mit dem Energiebarometer analysiert der VDI Verein Deutsche Ingenieure quartalsweise die Entwicklung des Energiesektors nach Branchen und vergleicht die unterschiedlichen Energieträger.
Auch die Innovationsvorhaben hinsichtlich Produkten, Verfahren und Dienstleistungen wurden thematisiert. Insbesondere die hohe Innovationskraft der Solarenergietechnik und der dezentralen KWK-Anlagen schneidet positiv ab. Lediglich der Bereich Erdgas fällt etwas zurück.
Auf die Frage, wie die Experten die Verfügbarkeit von Ingenieuren als Fachkräfte für ihr Unternehmen bewerten, sind in Deutschland Engpässe in vielen Fachbereichen zu beklagen, insbesondere in der Energie- und Elektrotechnik sowie im Maschinenbau. Keine der Branchen zeigt eine gute oder sehr gute Versorgung mit Fachkräften auf.
Die vollständigen Ergebnisse des Energiebarometers Juli 2013 finden Sie unter: www.vdi.de/energiebarometer.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater